Schüler auf Entdeckungstour im Senckenbergmuseum Frankfurt
„Wir sind unter Frankfurt durchgefahren! “ rief ein Schüler begeistert, als er seiner Mutter vor dem Bahnhof Schlüchtern entgegenlief. Die ersten beiden Klassen der Landrückenschule Wallroth hatten eine aufregende Exkursion ins Senckenbergmuseum in Frankfurt unternommen. Schon die Anreise mit Bahn und U-Bahn war für die Kinder ein großes Abenteuer.





Im Museum führten drei junge Paläontologen die neugierigen Schüler durch die Ausstellungen. Sie entdeckten nicht nur Spannendes über das Weltall, sondern staunten auch über die riesigen Skelette von Dinosauriern, Walen, Elefanten und Mammuts. Besonders beeindruckte sie aber das kleine Fossil eines Archaeopteryx, eines der bedeutendsten Exponate in der „Schatzkammer“ des Museums.
Noch kleiner ging es dann in der Sonderausstellung zu. Die winzigen Stadtinsekten zogen die Schüler ebenfalls in ihren Bann. Gemeinsam mit den drei Lehrkräften Mirja Zúñiga Molina, Corinna Fuchs und Pfarrer Stefan Eisenbach sowie Elternbeirätin Birgit Mattutat erkundeten sie die Kleinstlebewesen. Das tropische Korallenriffmodell der Dauerausstellung bildete den krönenden Abschluss des Museumsbesuchs.
Der Förderverein der Landrückenschule Wallroth übernahm die Kosten vor Ort. Am meisten freuten sich die Schüler auf die Rückfahrt zum Bahnhof. Wieder unter Frankfurt durchzufahren, war für sie das Highlight des Tages.