36 Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe erlebten auf der Feuerwache Offenbach einen spannenden Vormittag mit seltenen Einblicken in den Alltag der Retter. Zum Abschluss ging es 20 Meter über der Erde in schwindelerregende Höhe.

Mario Koch, Vater des Landrückenschülers Lias, hatte die beiden Schulklassen in die Feuerwache Offenbach eingeladen, nachdem die Schüler im Sachunterricht das Thema Feuer behandelt hatten. Zusammen mit Alexander Habicht (Brandschutzerziehung) begrüßte er die Kinder, welche von Schulleiterin Susanne Berger und Pfr. Stefan Eisenbach begleitet wurden. Ein exklusiver Blick in die Leitstelle bildeten den Start der Erkundungstour. Dabei durfte natürlich ein Notruf an die 112 und die W-Fragen (Was? Wo? Wer?) nicht fehlen. In der Fahrzeughalle statteten die Schüler Mario Koch mit der erforderlichen Einsatzkleidung inklusive Atemschutzgerät aus. Auf dem brandneuen Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde vom Generator über die Pumpe bis hin zu Schläuchen, Spreizer und Schere das Equipment in Augenschein genommen. Es folgten ein Feuerwehrboot der Wasserrettung, das im Sommer regelmäßig auf dem Main zum Einsatz kommt und ein Krankenwagen, bevor es in den Keller ging. Hier durften die Schüler selbst den Trainingsparkour der Feuerwehr durchlaufen. Dabei wurden Hindernisse überwunden, geklettert, Türen geöffnet und durch Luken gestiegen. Wortwörtlicher Höhepunkt war dann die Fahrt mit dem Drehleiterkorb und einem großartigen Blick über Offenbach. Der Förderverein der Landrückenschule übernahm die Kosten des Tages. Kurz vor Abfahrt an der Grundschule Wallroth ertönte im Dorf passend zum Tagesziel die Feuerwehrsirene und bei Abfahrt kam das einrückende Wallrother Einsatzfahrzeug dem Bus bereits wieder entgegen. So wurde eindrücklich, wie schnell und wichtig der Dienst der Kameraden ist. Schließlich geht es um Retten, Löschen, Bergen, Schützen! Kein Wunder, dass mehrere Schüler bereits Mitglied der örtlichen Jugendfeuerwehren sind und viele andere es nach diesem Tag werden wollen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Die Seite funktioniert auch ohne Cookies, dann aber in eingeschränktem Umfang. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen